artothek berlin – ein neues einzigarties art-sharing-Konzept. Zeitgenössische Kunst online ausleihen und direkt aus dem Atelier abholen. Schöner Wohnen und Arbeiten, ob im Büro oder zuhause. Kunst mieten von Künstlerinnen und Künstlern aus Prenzlauer Berg, Pankow und Weissensee. Eine Artothek mit großer Auswahl aller Genres und Formate, für jeden Anlass und besondere Ansprüche. Die Artothek ist gemeinnützig und von Künstler:innen organisiert. Unsere Dienstleistungen: Ausstellungskonzept, Kuratieren, Hängung, Transport und eine hochwertige Präsentation. Machen Sie mit und fördern mit der Ausleihe Kunst in der Nachbarschaft.
„Stöckers Arbeiten sind nach seiner Auskunft meist ohne die Idee für Titel und insofern ohne Thema entstanden. Es war vor…
Bizarres Gehölz (blau), 2018
Malerei und Collage stehen im Vordergrund meiner künstlerischen Arbeit. Nicht selten mögen die Motive ihren Ursprung in meiner Herkunft gefunden…
Untitled (Abstract Studies VIII)
Oil and spray paint on canvas © Hyojun Hyun
BERLIN IV – SCHLOSS, 2013
Die Fotografie entstand während des Schlossbaus in Berlin-Mitte. Print auf Alu-Dibond © Christine Bachmann
Die Jagd, 2020
aus der Serie: „aus der Ferne siehst du anders aus“, eine Kollaboration mit der Künstlerin Ruth Bubel Bickhardt Werke aus der Isolation,…
Im Rhythmus No 45, 2019
Ich zeichne, fotografiere und entwickle Konzepte für meine Installationen. Ich arbeite konzeptionell, meist in Bildreihen und Serien. Seit Jahren beschäftige…
In Marokko I, 2017
Tagbilaran IV
Tagbilaran ist die Hauptstadt der Provinz Bohol auf den Philippinen. Auf dem Weg zu einem Arbeitsaufenthalt in Dumaguete kam ich…
Broken Signs 7, 2010
Das zentrale Thema von Ina Geißler sind gemalte Bildräume. Damit ist der produktive Widerspruch benannt, aus dem sich ihre Malerei…
Archipel, 2008
Archipel / Wandobjekt Als Bildhauer arbeite ich mit Vollholz, hauptsächlich mit den Materialien Eiche, Robinie, Esche, oder Pappel. Das Material…
Balance – oder die Frage Wie kann man Berlin vor dem Abheben bewahren, 2019
Arbeit aus der Serie : Menschen und Ihre Stadt
o.T., Einzelblatt aus der Serie „Dinge, die im Wald liegen“, 2021
„Mit dem ihm eigenen Wissensdurst, durchschritt Gröszer als Antipode des Zeitgeists verschiedene Habitate, um doch immer wieder darauf zurückzukommen, woher…
o.T. – I, 2018
Acryl /Nessel © Christine Dreher
Der Esel und der Schatten, 2021
Walking up the mountain on a day that was by far too hot I met this fellow who refused to…
Wegbereiter
„Stöckers Arbeiten sind nach seiner Auskunft meist ohne die Idee für Titel und insofern ohne Thema entstanden. Es war vor…
La Palma – Caldera de Taburiente (2) – Dyptichon
Inspiriert von unserer Wanderung durch den Nationalpark Caldera de Taburiente auf La Palma, eine Kraterlandschaft, ist dieses Holzdruck-Dyptichon dieses Jahr…
Seelen 3, 2015
In meiner Arbeit als Bühnen-und Kostümbildnerin spielt der genaue Blick und die Beobachtung eine wichtige Rolle. Schon sehr früh wurde…
o.T. Nr. 3, 2023
Werner Kernebeck entwickelt sein künstlerisches Schaffen aus der Zeichnung heraus, experimentierte früh mit Drucktechniken und gelangte so zum Seriellen. Landschaft,…
Komm in mein Boot, 2016
Berthold Bock hat in seiner künstlerischen Laufbahn immer genreübergreifend gearbeitet. Seine Beschäftigung reichte in den letzten 30 Jahren von expressiver…
Wennbüttel 2, 2024
Manfred Fuchs schöpft aus einem großen Fundus von Skizzen und Fotos von Natur, Architektur und Technik. Seine Bilder entstehen im…
Somnia Nr. 6, 2020
Dinge, die zufällig oder intuitiv geschehen, interessieren mich, bei der künstlerischen Arbeit versuche ich möglichst die geistige Kontrolle aufzugeben, so…
Alle, 2012
Die Siebdrucke und Wandzeichnungen der Struggle-Zeichnungen beruhen auf Skizzen von miteinander Ringenden. Durch Spiegelung, Rotation und Überlagerung entstehen neue symmetrische…
Mythos Prenzlauer Berg, 2022
Monotypie, Acrylmalerei auf Papier Arbeit aus der Serie Stadtansichten – Stadteinsichten zu Mythos Prenzlauer Berg 2022 artspring
Various shapes and sizes, 2022
Begleitend zu der gleichnamigen Wandskulptur entstand diese zweifarbige Radierung, bei der kein Druck der Edition dem anderen gleicht, so, wie…
Late Night Work, 2020
Nur das Gerät gibt uns die Möglichkeit eines stärkeren Glaubens. Vielleicht schaffen die digitalen Finger die beste Grundlage für die…
Viele, 2013
Die Siebdrucke und Wandzeichnungen der Struggle-Zeichnungen beruhen auf Skizzen von miteinander Ringenden. Durch Spiegelung, Rotation und Überlagerung entstehen neue symmetrische…
Sunny, 2014
Meine fotografischen Themen finde ich dort, wo es ruhig und still ist. Nicht das Besondere, sondern das Nebensächliche und Gewöhnliche…
Prophet III
„Stöckers Arbeiten sind nach seiner Auskunft meist ohne die Idee für Titel und insofern ohne Thema entstanden. Es war vor…
Alle, 2012
Die Siebdrucke und Wandzeichnungen der Struggle-Zeichnungen beruhen auf Skizzen von miteinander Ringenden. Durch Spiegelung, Rotation und Überlagerung entstehen neue symmetrische…
Voodoogroove, 2024
Fotografisch hatte ich den Pariser Ausnahmemusiker Claude Saturne aus Haiti bereits porträtiert, als er die Tanzperformance und -workshops der deutsch-ungarischen…
Orchi, 2003
Orchi / Wandobjekt Als Bildhauer arbeite ich mit Vollholz, hauptsächlich mit den Materialien Eiche, Robinie, Esche, oder Pappel. Das Material…
Flash 11, 2009
Das zentrale Thema von Ina Geißler sind gemalte Bildräume. Damit ist der produktive Widerspruch benannt, aus dem sich ihre Malerei…
davor bleiben, 2017 / Detailansicht
Ein schwarzes, lichtundurchlässiges Blatt Papier verdeckt das Licht des Leuchtrahmens. Die sichtbare Zeichnung entsteht durch unzählige, nebeneinanderliegende Einstiche, durch welche…
In China III, 2013
Nach der dritten Südwestchina-Reise entstehen zahlreiche Bilder. Besonders die Fassaden von Läden und Restaurants haben meist spannende Farbkombinationen, sehr häufig…
Schmetterlingsrad, 2007
碟之轮,旋之心,净而无污 (Chinesisch) Schmetterlingsrad, aufsteigendes Herz, keine Umweltverschmutzung Digitalfotografie + Collage Blueprints sind zukünftige Erinnerungsmaschinen, Transporte und diskrete Ereignisse, die Umgebungen…
Sendepause-Satt, 2023
Das Werk „Satt“ aus der Serie „Sendepause“ zeigt einen schlafenden Mann und eine wache Katze. Beide liegen eng beieinander. Zudem…
See, 2020
Manfred Fuchs schöpft aus einem großen Fundus von Skizzen und Fotos von Natur, Architektur und Technik. Seine Bilder entstehen im…
Under Construction, 2019
Arbeit aus der Serie : Menschen in der Stadt
Thinking of Delia No 1, 2018
Carlos Silva wuchs auf in Cali, Kolumbien. Dann studierte er zunächst Architektur an der Universität Javeriana in Bogota. 1999 zog…
o.T. aus der Serie „BERLIN I – PALAST“, 2008
Die Fotografie ist Teil einer Serie, die während des Rückbaus des Palastes der Republik in Berlin entstand. Print auf Alu-Dibond…
I shot the sun, 2019
gerahmt: 32 cm x 42 cm
Time & Movement – Rhythmus No 1, 2017
Ich zeichne, fotografiere und entwickle Konzepte für meine Installationen. Ich arbeite konzeptionell, meist in Bildreihen und Serien. Seit Jahren beschäftige…
Aus der Serie: vom unspezifischen Verhältnis zweier Individuen, 2018 / Seitenansicht
Ein schwarzes, lichtundurchlässiges Blatt Papier verdeckt das Licht des Leuchtrahmens. Die sichtbare Zeichnung entsteht durch unzählige, nebeneinanderliegende Einstiche, durch welche…
Lunium#2, 2023
Öl und Acryl auf Holz 60 cm Durchmesser und 4 cm tief. © Bettina Weiß und Oliver Möst
„Ausstellung im Reflexion-2“, 2022
Zeichnungsserie Diptychon Seit Januar widme ich mich wieder dem Thema Zeichnung. Ich experimentiere mit einer Mischung von Graphit- und Licht-Zeichnung.…
I can’t see the point in another day (3)
Zu meinen zentralen Themen gehört die Visualisierung von Zeit und Vergänglichkeit. Die Malereien und Zeichnungen entstehen unter Einbeziehung von Zufall…
Various shapes and sizes, 2022
Begleitend zu der gleichnamigen Wandskulptur entstand diese zweifarbige Radierung, bei der kein Druck der Edition dem anderen gleicht, so, wie…
Floating Capital, 2015
2015 from the series: “Das Kapital fährt vorbei” (capital passing by); Aufnahme in Hamburg
Soleil#3, 2023
Öl und Acryl auf Holz Durchmesser 60 cm und 4 cm tief © Oliver Möst und Bettina Weiß
BERLIN IV – SCHLOSS, 2013
Die Fotografie entstand während des Schlossbaus in Berlin-Mitte. Print auf Alu-Dibond © Christine Bachmann
Kunst ausleihen: No Sorrow – Borrow
artothek.berlin – die etwas andere artothek in Berlin
Zeitgenössische Kunst ausleihen – Künstlerinnen in Pankow, Prenzlauer Berg und Weissensee fördern
Eine Initiative von Milchhof e.V. Berlin und artspring