artothek berlin zu Gast in der Kunststation Kleinsassen

Studioausstellung vom 7. 9.- 9. 10.2025

Als 2023 der Artothekenverband Deutschland seine Jahrestagung in der Kunststation Kleinsassen abhielt, entwickelte sich die Projektidee zwischen der artothek berlin und der Kunststation, eigene Werke am jeweils anderen Standort zu präsentieren. Im vergangenen Sommer waren Arbeiten aus der Artothek der Kunststation in Berlin zu sehen, was im November 2025 eine Fortsetzung findet. Jetzt wird erstmals Kunst aus der artothek berlin im Studioraum gezeigt: kleinformatige Werke der 52 Kunstschaffenden, die der artothek berlin im Bezirk Pankow zugehören. Die artothek berlin startete 2021 als eine Initiative von Milchhof e.V. und artspring berlin, eine Plattform zur Netzwerkbildung, Selbstorganisation und Präsentation für Künstler:innen aus Pankow.

Die artothek berlin fördert heute 53 professionell arbeitende Künstler:innen mit Atelier in Pankow und agiert als Kunstvermittlung, indem sie den persönlichen Kontakt zwischen Nutzer:innen und Künstler:innen bei der Ausleihe von Kunstwerken über die Website www.artothek.berlin herstellt. Diese stellt auch eine crossmediale Plattform mit Informationsangeboten rund um das Kunstgeschehen in Pankow (u.a. Geschichtswerkstatt in Form von Podcasts) für Interessierte zur Verfügung. Der Standort mit seinen besonderen lokalgeschichtlichen Traditionen und Einzelgeschichten stellt eine besondere Herausforderung in Bezug auf das Ausleihen, Sammeln, Dokumentieren und Archivieren dar. Die Erfahrungen der älteren Generation ostdeutscher Künstler:innen sind im Bezirk präsent – neben neuen vielfältigen Kunstströmungen und hinzugezogenen Künstler:innen aus aller Welt. Ihre Positionen repräsentieren die spannenden Umbrüche in einer global vernetzten Stadt, die sich in Veränderungen der Lebens- und Arbeitswelten der Künstler:innen ausdrückt.

An der Ausstellung beteiligt sind:
Annebaerlin, Lindy Annis, Sonja Arz, Christine Bachmann, Erdmute Blach, Berthold Bock, Christine Dreher, Skadi Engeln, Christine Falk, Manfred Fuchs, Ina Geißler, Marc Gröszer, Karin Grote, Cornelia Gutsche, Marc Haselbach, Satoshi Hoshi, Hyojun Hyun, Agnes Immelmann, Yuki Jungesblut, Chris Kamprad, Hans Kemper, Werner Kernebeck, Dagmar Kolatschny, Judith Kuhlmann, Anette Kuhn, Claire Laude, Tingwei Li, Chus López Vidal, Maruska Mazza, Frauke Menzinger, Regina Mielich, Thomas Möller, Sylvia Nettekoven, Simone Ommert, Mirka Pawlik, Mariel Poppe, Nele Probst, Carlos Silva, Inken Reinert, Aleksandra Sawa, Jutta Scheiner, Carlos Silva, Sean Smuda, Beate Spitzmüller, Henry Stöcker, Ramona Taterra, Beate Tischer, Héctor Velázquez Gutiérrez, Astrid Weichelt, Rita Wesiak, Bettina Weiß, Lara Wilde, Markus Willeke.

© Satoshi Hoshi – Labyrinth, 2024

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten . . . 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner