Banania. Would you like another cup of colonisation? / Leïla Boutaam

Ein Textbeitrag zum WS „Folgen des Kolonialismus in der gegenwärtigen Kunstpräsentation“ 2022

Der WS wurde veranstaltet von der artothek berlin, November 2022

This is the story of a cult cocoa powder for French children. Created by Pierre-François Lardet in 1912, it was inspired by a Nicaraguan recipe mixing meso-american cocoa with banana -from South-East Asia- and sugar -whose mass consumption was only made possible through the implementation of the triangular trade and thus of slavery. But it is especially thanks to its advertising imagery that it became iconic: a Senegalese rifleman with caricatured racial features who speaks a kind of pidgin French. This geographical mess, this uprooting of ingredients, these cultural despoilings, and this racist mercantilization is called Banania; and Banania is a banal story of food and colonialism.  
   
„I will tear these Banania smiles off all the walls of France“. These words, written by Léopold Sédar Senghor in the opening poem of Hosties noires in 1948, show to what extent the image of this food product has left its mark. Representative of the colonial and racist spirit of the early twentieth century, it took French society a century to question it. But to understand how a Senegalese, an African, a black character, ended up illustrating a product of Latin American origin, Banania in particular and cocoa in general, it is necessary to go back into the history of colonization.

From a New World’s Drink… 
1492 – Christopher Columbus discovers the American continent and with it, a great number of food treasures that he brings back to the Spanish kingdom: potatoes, tomatoes, beans, corn, but also peanuts, chili, vanilla or cocoa.  First consumed only in liquid form, and reserved for the European nobility, it was combined with diverse spices and very bitter. It is the addition of sugar to cocoa, and the mass production of these two ingredients by slaves on the other side of the Atlantic, that will be the key to the success of what will become “chocolate”. From a delicate and elitist dish, it became a commodity to be sold in an emerging industrial society, thanks to the creation of advertising. And if in the 1900s, marketing consisted mainly of trading cards representing colonial products in a stereotypical and aesthetic way, it is with the emergence of brands that advertisers began to produce logos and more striking marketing campaigns. They were looking for individualized and easily recognizable characters to embody their product: whether in Europe or North America, the black body became a promotional object.

… To a Black Body Commodification 
„An object among other objects“. This is how Frantz Fanon, psychiatrist and philosopher from Martinique, described the use of the black body in consumerist society in 1952. His book Black Skin, White Masks refers specifically to the advertising figure of the Senegalese rifleman used to promote Banania cocoa powder. Created by Giacomo de Andreis in 1915, this character replaces the first attempts – a West Indian woman, then a white soldier – and embodies a new semantics: that of the „naive, funny, talkative“ African whose role is to sell an „exotic“ product to French children.

With the exception of Uncle Ben’s or Aunt Jemima, the black characters in the brands are anonymous, more often illustrated than photographed, and are used to sell anything and everything from oatmeal to sugar to cocoa. But above all, they appear as very stereotypical characters, speaking the language of the colonizer poorly, created to be mocked. In 1947, on the other side of the Channel, the English chocolate company Rowntree launched the character of Honeybunch, a little black girl whose English syntax was caricatured and influenced „by imperialism, minstrel shows and other African and African-American stereotypes,“ explains Emma Robertson in Chocolate, Women and Empire: A Social and Cultural History. This type of caricature was repeated throughout Europe along the twentieth century: on Italian nougatines, on Spanish Conguitos, on the packaging of German Sarotti chocolate, and on Banania cocoa powder.

In the second half of the twentieth century, the Negritude movement, the reappropriation of stereotypes by black intellectuals, and the rise of the respective internationalist movements contributed to problematizing the notion of the superior white settler and the devoted black individual. The Senegalese Rifleman, whose features have become increasingly symbolic over time and as society has evolved, has definitely lost his caricatural and racist slogan in 2011. His image, however, remains iconic: posters and other vintage items continue to be sold until today .

(1) Les “Tirailleurs Sénégalais” were a corps of colonial infantry in the French Army. 

Leïla Boutaam: „Arts Exhibitions can be an efficient tool to make people interact with Food, and see Food from a completely new angle, in a revolutionary context“. Leïla Boutaam, born in France, is a food-Ethnologist.
www.leilaboutaam.net

Bananien. Möchten Sie noch eine Tasse Kolonisierung? Leïla Boutaam

Dies ist die Geschichte eines Kult-Kakaopulvers für französische Kinder. Es wurde 1912 von Pierre-François Lardet kreiert und ist von einem nicaraguanischen Rezept inspiriert, das mesoamerikanischen Kakao mit Bananen aus Südostasien und Zucker mischt. Sein Massenkonsum wurde erst durch den Dreieckshandel und die Sklaverei möglich. Vor allem durch seine Werbebilder wurde es zur Ikone: ein senegalesischer Schütze mit karikierten rassistischen Zügen, der eine Art Pidgin-Französisch spricht. Dieses geographische Durcheinander, diese Entwurzelung von Zutaten, diese kulturelle Plünderung und diese rassistische Merkantilisierung wird Bananie genannt; und Banania ist eine banale Geschichte von Essen und Kolonialismus.  

„Ich werde dieses Bananenlächeln von allen Mauern Frankreichs reißen.“ Diese Worte, die Léopold Sédar Senghor 1948 im Eröffnungsgedicht von Hosties noires schrieb, zeigen, wie sehr das Image dieses Lebensmittels seine Spuren hinterlassen hat. Stellvertretend für den kolonialen und rassistischen Geist des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, brauchte die französische Gesellschaft ein Jahrhundert, um ihn in Frage zu stellen. Aber um zu verstehen, wie ein Senegalese, ein Afrikaner, ein schwarzer Charakter ein Produkt lateinamerikanischen Ursprungs illustrierte, Bananien im Besonderen und Kakao im Allgemeinen, ist es notwendig, in die Geschichte der Kolonisation zurückzugehen.

Von einem Getränk aus der neuen Welt… 
1492 – Christoph Kolumbus entdeckt den amerikanischen Kontinent und mit ihm eine große Anzahl von Lebensmittelschätzen, die er in das spanische Königreich zurückbringt: Kartoffeln, Tomaten, Bohnen, Mais, aber auch Erdnüsse, Chili, Vanille oder Kakao.  Zunächst nur in flüssiger Form konsumiert und dem europäischen Adel vorbehalten, wurde es Letzerer mit verschiedenen Gewürzen kombiniert und schmeckte zunächst sehr bitter.

Die Zugabe von Zucker zu Kakao und die Massenproduktion dieser beiden Zutaten durch Sklaven auf der anderen Seite des Atlantiks bildeten den Schlüssel zum Erfolg und das, aus dem „Schokolade“ werden würde. Von einem delikaten und elitären Gericht wurde es aufgrund der Erfindung der Werbung zu einer Ware, die in einer aufstrebenden Industriegesellschaft verkauft wurde. Und wenn das Marketing in den 1900er Jahren hauptsächlich aus Sammelkarten bestand, die koloniale Produkte stereotyp und ästhetisch darstellten, begannen Werbetreibende mit dem Aufkommen von Marken, Logos und auffälligere Marketingkampagnen zu produzieren. Sie suchten nach individualisierten und leicht erkennbaren Charakteren, um ihr Produkt zu verkörpern: Ob in Europa oder Nordamerika, der schwarze Körper wurde zum Werbeobjekt.

Zu einer Kommodifizierung des Schwarzen Körpers 
„Ein Objekt unter anderen Objekten“. So beschrieb Frantz Fanon, Psychiater und Philosoph aus Martinique, 1952 die Verwendung des schwarzen Körpers in der Konsumgesellschaft. Sein Buch „Black Skin, White Masks“ bezieht sich speziell auf die Werbefigur des senegalesischen Schützen, mit der Banania Kakaopulver beworben wurde. Diese 1915 von Giacomo de Andreis geschaffene Figur ersetzt die deren Vorgänger:innen – eine westindische Frau, dann eine weiße Soldatin darzustellen – und verkörpert eine neue Semantik: die des „naiven, lustigen, gesprächigen“ Afrikaners, dessen Rolle es ist, ein „exotisches“ Produkt an französische Kinder zu verkaufen.

Mit Ausnahme von Onkel Bens oder Tante Jemima sind die schwarzen Charaktere in den Marken anonym, häufiger illustriert als fotografiert und werden verwendet, um alles von Haferflocken über Zucker bis hin zu Kakao zu verkaufen. Aber vor allem erscheinen sie als sehr stereotype Charaktere, die die Sprache des Kolonisators schlecht sprechen, also wie geschaffen, um verspottet zu werden. 1947 lancierte die englische Schokoladenfirma Rowntree auf der anderen Seite des Ärmelkanals die Figur von Honeybunch, einem kleinen schwarzen Mädchen, dessen englische Syntax karikiert und „von Imperialismus, Minstrel-Shows und anderen afrikanischen und afroamerikanischen Stereotypen“ beeinflusst wurde, erklärt Emma Robertson in Chocolate, Women and Empire: Eine Sozial- und Kulturgeschichte. Diese Art von Karikatur wurde im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts in ganz Europa wiederholt: auf italienischen Nougatinen, auf spanischen Conguitos, auf der Verpackung deutscher Sarotti-Schokolade und auf Bananenkakaopulver.

In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts trugen besonders die Negritude-Bewegung dazu bei, die Vorstellung des überlegenen weißen Siedlers und des hingebungsvollen schwarzen Individuums zu problematisieren. Der senegalesische Schütze, dessen Gesichtszüge im Laufe der Zeit und mit der Entwicklung der Gesellschaft immer symbolischer geworden sind, hat 2011 definitiv seinen karikaturistischen und rassistischen Slogan verloren. Sein Image bleibt jedoch ikonisch: Poster und andere Vintage-Artikel werden bis heute mit ihm verkauft.

(1) Les „Tirailleurs Sénégalais“ waren ein Korps kolonialer Infanterie in der französischen Armee. 

Leïla Boutaam: „Kunstausstellungen können ein effizientes Mittel sein, um Menschen dazu zu bringen, mit Nahrungsmitteln/ Essen zu interagieren und diese aus einem völlig neuen Blickwinkel in einem revolutionären Kontext zu sehen.“ Leila Boutaam, geboren in Frankreich, ist Ernährungsethnologin.
www.leilaboutaam.net

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten . . . 

Kirin Quest

Buchtipp: Artist Book von Yuki Jungesblut
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner