artothek berlin – ein neues einzigarties art-sharing-Konzept. Zeitgenössische Kunst online ausleihen und direkt aus dem Atelier abholen. Schöner Wohnen und Arbeiten, ob im Büro oder zuhause. Kunst mieten von Künstlerinnen und Künstlern aus Prenzlauer Berg, Pankow und Weissensee. Eine Artothek mit großer Auswahl aller Genres und Formate, für jeden Anlass und besondere Ansprüche. Die Artothek ist gemeinnützig und von Künstler:innen organisiert. Unsere Dienstleistungen: Ausstellungskonzept, Kuratieren, Hängung, Transport und eine hochwertige Präsentation. Machen Sie mit und fördern mit der Ausleihe Kunst in der Nachbarschaft.
Manfred Fuchs schöpft aus einem großen Fundus von Skizzen und Fotos von Natur, Architektur und Technik. Seine Bilder entstehen im…
O.T. (Überlagerungen), 2018
Acryl/ Collage auf Leinwand Malerei und Collage stehen im Vordergrund meiner künstlerischen Arbeit. Nicht selten mögen die Motive ihren Ursprung…
fallen poem, 2017
Archipel, 2008
Archipel / Wandobjekt Als Bildhauer arbeite ich mit Vollholz, hauptsächlich mit den Materialien Eiche, Robinie, Esche, oder Pappel. Das Material…
Balance – oder die Frage Wie kann man Berlin vor dem Abheben bewahren, 2019
Arbeit aus der Serie : Menschen und Ihre Stadt
o.T. (aus der Serie Silent Language) No 5, 2015
Die Zeichnungen der Serie Silent Language entstanden auf den Seiten einer wissenschaftlichen Abhandlung aus dem Jahr 1934. Im Buch„L‘analisi elettroacustica…
Somnia Nr. 10, 2020
Dinge, die zufällig oder intuitiv geschehen, interessieren mich, bei der künstlerischen Arbeit versuche ich möglichst die geistige Kontrolle aufzugeben, so…
Retratos de Héctor Velázquez Velázquez y Héctor Velázquez Gutiérrez /Aus der Serie Xipe Totec, 2003 – 2011
Bei der Arbeit von Héctor Velázquez geht es darum, die Beziehungen des menschlichen Körpers zu seiner Umwelt zu erforschen. Dies…
Dahinter das Feld, 2018
Acryl auf Karton (fest gerahmt) Malerei und Collage stehen im Vordergrund meiner künstlerischen Arbeit. Nicht selten mögen die Motive ihren…
Wie auf Wolken, 2023
Das Werk „Wie auf Wolken“ aus der Serie „Sendepause“ zeigt einen schlafenden Mann und eine aufrechte Katze, die den Betrachte…
Wennbüttel 2, 2024
Manfred Fuchs schöpft aus einem großen Fundus von Skizzen und Fotos von Natur, Architektur und Technik. Seine Bilder entstehen im…
Prophet III
„Stöckers Arbeiten sind nach seiner Auskunft meist ohne die Idee für Titel und insofern ohne Thema entstanden. Es war vor…
Orbital Work‘ 09, 2019
Carlos Silva wuchs auf in Cali, Kolumbien. Dann studierte er zunächst Architektur an der Universität Javeriana in Bogota. 1999 zog…
Auenwald, 2017
Sendepause-Erschöpft, 2023
Das Werk „Erschöpft“ aus der Serie „Sendepause“ zeigt einen schlafenden Mann und eine schlafende Katze. Beide liegen eng beieinander. Zudem…
I can t‘ see the point in another day (1)
Zu meinen zentralen Themen gehört die Visualisierung von Zeit und Vergänglichkeit. Die Malereien und Zeichnungen entstehen unter Einbeziehung von Zufall…
Tomboy, 2022
Inspiriert von Jeanne Mammen und ihren Darstellungen selbstbewußter Frauen in den 20-er Jahren in Berlin.
Butscha-1, 2022
Zeichnungsserie Derzeit arbeite ich an einer Serie von 4 großen Zeichnungen zum Thema Krieg in der Ukraine. Die Zeichnung rechts…
Schilf, 2018
Manfred Fuchs schöpft aus einem großen Fundus von Skizzen und Fotos von Natur, Architektur und Technik. Seine Bilder entstehen im…
Wegbereiter
„Stöckers Arbeiten sind nach seiner Auskunft meist ohne die Idee für Titel und insofern ohne Thema entstanden. Es war vor…
Various shapes and sizes, 2022
Begleitend zu der gleichnamigen Wandskulptur entstand diese zweifarbige Radierung, bei der kein Druck der Edition dem anderen gleicht, so, wie…
Kulissenschieber, 2013
Mandelwald (1), Serie, 2022
Acryl auf Leinwand
Nachtbrandung, 2021
Berthold Bock hat in seiner künstlerischen Laufbahn immer genreübergreifend gearbeitet. Seine Beschäftigung reichte in den letzten 30 Jahren von expressiver…
Ich und mein Organoid – up, 2022
Seit 2019 entstehen Objekte aus Latex, die ich als Organoide bezeichne. Das Besondere an diesen Objekten ist, dass sie aufblasbar…
o.T. – II, 2018
Acryl /Nessel © Christine Dreher
butterfly, 2023
Öl auf Leinwand Seine Bilder changieren zwischen Realität und Illusion, er selbst vergleicht dies mit einem Stern, (gleichzeitig sein Nachname)…
o.T. aus der Serie „BERLIN I – PALAST“, 2008
Die Fotografie ist Teil einer Serie, die während des Rückbaus des Palastes der Republik in Berlin entstand. Print auf Alu-Dibond…
Stripes and looks, 2022
Acryl auf Leinwand
Thinking of Delia No 1, 2018
Carlos Silva wuchs auf in Cali, Kolumbien. Dann studierte er zunächst Architektur an der Universität Javeriana in Bogota. 1999 zog…
Winter, 2021
Berthold Bock hat in seiner künstlerischen Laufbahn immer genreübergreifend gearbeitet. Seine Beschäftigung reichte in den letzten 30 Jahren von expressiver…
Nachbild #2, 2025
Mischtechnik/Papier © Christine Dreher
o.T. (aus der Serie Silent Language) No 5, 2015
Die Zeichnungen der Serie Silent Language entstanden auf den Seiten einer wissenschaftlichen Abhandlung aus dem Jahr 1934. Im Buch„L‘analisi elettroacustica…
Broken Signs 6, 2010
Das zentrale Thema von Ina Geißler sind gemalte Bildräume. Damit ist der produktive Widerspruch benannt, aus dem sich ihre Malerei…
Tomboy, 2022
Inspiriert von Jeanne Mammen und ihren Darstellungen selbstbewußter Frauen in den 20-er Jahren in Berlin.
Clockwork harmonio, 2016
Clockwork harmonio, origino kaj fino mitoj, posedo, bucxoferon emocio, bugout aŭ iri al malliberejo (Esperanto) Clockwork Harmony, Ursprungs- und Endmythen,…
Windbruch, 2017
Acryl + Abdeckband auf Karton Malerei und Collage stehen im Vordergrund meiner künstlerischen Arbeit. Nicht selten mögen die Motive ihren…
Ich und mein Organoid – up, 2022
Seit 2019 entstehen Objekte aus Latex, die ich als Organoide bezeichne. Das Besondere an diesen Objekten ist, dass sie aufblasbar…
Somnia Nr. 26, 2021
Dinge, die zufällig oder intuitiv geschehen, interessieren mich, bei der künstlerischen Arbeit versuche ich möglichst die geistige Kontrolle aufzugeben, so…
„Ausstellung im Reflexion-2“, 2022
Zeichnungsserie Diptychon Seit Januar widme ich mich wieder dem Thema Zeichnung. Ich experimentiere mit einer Mischung von Graphit- und Licht-Zeichnung.…
Schmetterlingsrad, 2007
碟之轮,旋之心,净而无污 (Chinesisch) Schmetterlingsrad, aufsteigendes Herz, keine Umweltverschmutzung Digitalfotografie + Collage Blueprints sind zukünftige Erinnerungsmaschinen, Transporte und diskrete Ereignisse, die Umgebungen…
Dog Head (mit Sockel), 2006
ls Bildhauer arbeite ich mit Vollholz, hauptsächlich mit den Materialien Eiche, Robinie, Esche, oder Pappel. Das Material bearbeite ich mit…
Wennbüttel 3, 2024
Manfred Fuchs schöpft aus einem großen Fundus von Skizzen und Fotos von Natur, Architektur und Technik. Seine Bilder entstehen im…
Heine III – Triptychon, 2019
Das Bild wurde im Harz aufgenommen und ist Teil eines Triptychons. Es stammt aus meinem Projekt „Manmade. A Beautiful Forest“.…
Broken Signs 7, 2010
Das zentrale Thema von Ina Geißler sind gemalte Bildräume. Damit ist der produktive Widerspruch benannt, aus dem sich ihre Malerei…
Heine II – Triptychon, 2019
Das Bild wurde im Harz aufgenommen und ist Teil eines Triptychons. Es stammt aus meinem Projekt „Manmade. A Beautiful Forest“.…
Last Heros, 2020
Das in einen Baumstamm eingewachsene Fragment eines neugotischen Grabgitters fand ich auf einem Berliner Friedhof. Der Ort hat die Zeiten…
Herzmotor, 2022
Acryl auf Filz
zwischen Welten, 2010
Obhut, 2024
Eine Arbeit aus der Serie Mensch und Tier. Das Tier als vollkommenes, unschuldiges Wesen ist Hüter und Beschützer des Menschen.…
Kunst ausleihen: No Sorrow – Borrow
artothek.berlin – die etwas andere artothek in Berlin
Zeitgenössische Kunst ausleihen – Künstlerinnen in Pankow, Prenzlauer Berg und Weissensee fördern
Eine Initiative von Milchhof e.V. Berlin und artspring