artothek berlin – ein neues einzigarties art-sharing-Konzept. Zeitgenössische Kunst online ausleihen und direkt aus dem Atelier abholen. Schöner Wohnen und Arbeiten, ob im Büro oder zuhause. Kunst mieten von Künstlerinnen und Künstlern aus Prenzlauer Berg, Pankow und Weissensee. Eine Artothek mit großer Auswahl aller Genres und Formate, für jeden Anlass und besondere Ansprüche. Die Artothek ist gemeinnützig und von Künstler:innen organisiert. Unsere Dienstleistungen: Ausstellungskonzept, Kuratieren, Hängung, Transport und eine hochwertige Präsentation. Machen Sie mit und fördern mit der Ausleihe Kunst in der Nachbarschaft.
Berthold Bock hat in seiner künstlerischen Laufbahn immer genreübergreifend gearbeitet. Seine Beschäftigung reichte in den letzten 30 Jahren von expressiver…
Mythos Prenzlauer Berg, 2022
Monotypie, Acrylmalerei auf Papier Arbeit aus der Serie Stadtansichten – Stadteinsichten zu Mythos Prenzlauer Berg 2022 artspring
Die verkleidetet Angst – der triumphierende Mensch / Aus der Serie: Der Mensch und die Angst
Auf einem Blatt Papier sind gesammelte Buchtitel ineinander verwoben. Jeder Buchtitel beginnt mit den Worten der Mensch oder die Angst.…
Wolkenblütenmeer, 2021
Acryl auf Leinwand
I shot the sun, 2019
gerahmt: 32 cm x 42 cm
Aus der Serie: zwischen uns das Selbst, 2020
Mich interessiert das widersprüchlichen Verhältnis zwischen Außen und Innen. Unentwegt damit beschäftigt sich in Beziehung setzen. In Beziehungen zu anderen,…
Flash 11, 2009
Das zentrale Thema von Ina Geißler sind gemalte Bildräume. Damit ist der produktive Widerspruch benannt, aus dem sich ihre Malerei…
Stripes and looks, 2022
Acryl auf Leinwand
Last Heros, 2020
Das in einen Baumstamm eingewachsene Fragment eines neugotischen Grabgitters fand ich auf einem Berliner Friedhof. Der Ort hat die Zeiten…
Ballons, 2014
Balance – oder die Frage Wie kann man Berlin vor dem Abheben bewahren, 2019
Arbeit aus der Serie : Menschen und Ihre Stadt
A long day, 2024
Mit Rahmen: 75 cm x 55 cm
tomorrow never knows, 2024
Öl auf Leinwand Seine Bilder changieren zwischen Realität und Illusion, er selbst vergleicht dies mit einem Stern, (gleichzeitig sein Nachname)…
Heavenly (Musical Pieces), 2012/16
Here the score is transfered into space in the double sense of the word: An opened LP cover showing a…
Herm, 2025
Öl auf Holz
Der Esel und der Schatten, 2021
Walking up the mountain on a day that was by far too hot I met this fellow who refused to…
o.T. (aus der Serie Silent Language) No 3, 2015
Die Zeichnungen der Serie Silent Language entstanden auf den Seiten einer wissenschaftlichen Abhandlung aus dem Jahr 1934. Im Buch„L‘analisi elettroacustica…
Selbstporträt, 2018
Bei der Arbeit von Héctor Velázquez geht es darum, die Beziehungen des menschlichen Körpers zu seiner Umwelt zu erforschen. Dies…
Ich und mein Organoid – up, 2022
Seit 2019 entstehen Objekte aus Latex, die ich als Organoide bezeichne. Das Besondere an diesen Objekten ist, dass sie aufblasbar…
Heine I – Triptychon, 2019
Das Bild wurde im Harz aufgenommen und ist Teil eines Triptychons. Es stammt aus meinem Projekt „Manmade. A Beautiful Forest“.…
Butscha-1, 2022
Zeichnungsserie Derzeit arbeite ich an einer Serie von 4 großen Zeichnungen zum Thema Krieg in der Ukraine. Die Zeichnung rechts…
Orchi, 2003
Orchi / Wandobjekt Als Bildhauer arbeite ich mit Vollholz, hauptsächlich mit den Materialien Eiche, Robinie, Esche, oder Pappel. Das Material…
o.T. aus der Serie „BERLIN I – PALAST“, 2008
Die Fotografie ist Teil einer Serie, die während des Rückbaus des Palastes der Republik in Berlin entstand. Print auf Alu-Dibond…
Lob des Schattens III, 2023
Architektonisch besondere Perspektiven, Spiegelungen und weiche wie harte Licht- und Schattensetzungen stehen im Mittelpunkt der malerischen Arbeit von Beate Tischer.…
Gegen Wind und Weh
„Stöckers Arbeiten sind nach seiner Auskunft meist ohne die Idee für Titel und insofern ohne Thema entstanden. Es war vor…
Kunst ausleihen: No Sorrow – Borrow
artothek.berlin – die etwas andere artothek in Berlin
Zeitgenössische Kunst ausleihen – Künstlerinnen in Pankow, Prenzlauer Berg und Weissensee fördern
Eine Initiative von Milchhof e.V. Berlin und artspring